160628-2-LEV Langfinger mit "grünem Daumen"
Warnowstr. - 28.06.2016
Kriminalbeamte der Polizei Köln haben am Montagmorgen (27. Juni)
das Wohnhaus eines Leverkuseners (45) im Ortsteil Opladen durchsucht.
Eigentlich waren die Polizisten auf der Suche nach einem gestohlenen
Handy. Im Keller fanden sie jedoch eine Marihuanaplantage.
Der 45-Jährige war ins Visier der Ermittler geraten wegen des
Verdachts, im April das Mobiltelefon einer Beamtin (23) aus einem
Dienstgebäude der Stadt Leverkusen entwendet zu haben. Ein Richter
des Amtsgerichts Leverkusen stellte daraufhin einen
Durchsuchungsbeschluss gegen den bereits polizeibekannten
Verdächtigen aus.
In den frühen Morgenstunden betraten Beamte des
Kriminalkommissariats 57 das Reihenhaus in der
Warnowstraße. Das
gestohlene Handy fanden die Ermittler nicht. Im Kellergeschoss
entdeckten sie stattdessen eine professionell eingerichtete
Drogenplantage. Insgesamt hatte der Ertappte 268 Pflanzen in einem
Kellerraum gezüchtet. Die Beleuchtung der Pflanzen wurde durch 24
Strahler und eine selbst gebaute Bewässerungsanlage gewährleistet. Um
den erhöhten Strombedarf zu decken, hatte der "Cannabisgärtner"
illegal das Energieversorgungsnetz angezapft.
Die Ermittler stellten die Marihuanapflanzen sicher und ließen die
Plantagentechnik durch eine Spezialfirma abbauen. Gegen den
Verdächtigen wurde ein Strafverfahren wegen illegalen Anbaus von
Betäubungsmitteln und Entziehung elektrischer Energie eingeleitet.
(cs)
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Köln
Pressestelle
Walter-Pauli-Ring 2-6
51103 Köln
Telefon: 0221/229 5555
e-Mail: pressestelle.koeln(at)polizei.nrw.de
www.koeln.polizei.nrw.de